Aktuelles aus dem Schulleben
Sportlicher Jahresauftakt -
5. Mädchensporttag der Förderschulen
Bereits zum 5. Mal fand der Mädchensporttag der Förderschulen des Rheinkreises an der HKS statt. Mädchen der Klassenstufen 4-7 aus Dormagen, Neuss, Kaarst und Grevenbroich reisten mit ihren Lehrer*innen an. Insgesamt waren 39 Mädchen anwesend.
Gemeinsam verbrachten wir einen sportlichen Vormittag in der Halle. Es wurde Brennball und Wandball gespielt, Seilchen gesprungen und viele „Räder“ geschlagen. Zoombieball durfte natürlich auch nicht fehlen. Die Mädchen aus Dormagen hatten eine Überraschung für uns alle im Gepäck und führten zwei Tänze auf.
Das Besondere an diesem Tag ist immer, dass nicht gegeneinander gespielt wird, sondern miteinander. Mannschaften wurden durchmischt, Punkte und Spielergebnisse spielten keine Rolle. Die Mädchen konnten neue Kontakte knüpfen und die eine oder andere Handynummer wurde ausgetauscht. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Mädchensporttag 2026!
Jutta Wessels und Tamara Hoffmann
Gruß zum Jahreswechsel
Die Schülerinnen und Schüler haben mit den Lehrkräften das Jahr in der Adventszeit mit verschiedenen Gemeinschaftsaktivitäten beendet: ob beim Adventslesen "Wir lesen einander Weihnachtsgeschichten vor", bei der Bescherung an der großen Weihnachtstombola, sportlich beim Balkenballturnier in allen Stufen und schließlich beim gemeinsamen Schulgottesdienst, alle hatten miteinander viel Freude und erlebten ihre gute Schulgemeinschaft. Der Dank dafür geht an alle die das gute Jahr möglich gemacht haben: das gesamte Schulpersonal, die Schülerinnen und Schüler, die Familien, unsere Kooperationspartner, Ehrenamtler und der Förderverein.
Wir wünschen allen eine friedliche und fröhliche Weihnachts- und Ferienzeit und einen guten Start in das Jahr 2025!
Wir freuen uns alle ab Dienstag 07.01. wieder in der Schule zu sehen.
Nikolauf und Nikolaus
Ernährung und Bewegungs sind uns wichtig: Zum Nikolaus haben sich die Schülerinnen und Schüler auf den Nikolauf gemacht. Für 30 Minuten ging es im eigenen Tempo Runde für Runde rund um die Schule. Im Anschluss gab es zur Erholung Fruchtpunsch für alle auf dem Schulhof. Am nächsten Tag wurden die Klassen der jeweiligen Stufen und die schnellste Läuferin mit Pokalen geehrt. Und natürlich hat der Nikolaus die Kinder besucht und nach gemeinsamen Singen aus dem goldenen Buch berichtet, was die Klasse im Jahr gutes geschafft hat.
Nachhaltigkeitspreis der Bügerstiftung Neuss
Die Kiosk-AG und Brotservice-Gruppe freut sich riesig über den 2. Nachhaltigkeitspreis der Bürgerstiftung Neuss. Das gewonnene Geld werden wir in die Ausweitung des gesunden Angebots unseres Kiosks investieren. Seit drei Jahren gibt die Kiosk-AG, in der Schülerinnen und Schüler Frühstück für die Schulgemeinschaft zubereiten. Saisonale Lebensmittel, Vollkorn- und Gemüseprodukte sind uns dabei besonders wichtig.
Was die Presse schrieb:
https://buergerstiftung-neuss.de/buergerstiftung-neuss-bue-ne-verleiht-nachhaltigkeitspreis
Weihnachtsfeier 2024
Am ersten Adventssonntag kam die Schulgemeinde in weihnachtslich geschmückten Räumen zusammen: gesellig saß man in der Cafeteria zusammen, konnte Kuchen oder Waffeln genießen oder nach den Eröffnungsauftritten von OGS-Chor und Tanzcorps Mixis in den Klassen Selbstgemachtes kaufen oder selbst kleine Weihnachtsgeschenke basteln oder Wackelbots im Technikworkshop in Bewegung bringen. Alle Lehrkräfte und Schüler*innen und Schüler haben diesen Nachmittag tatkräftig vorbereitete und gestaltet und mit Familie und Freunden einen geselligen ersten Advent in der HKS verbracht.
St. Maritn
Auch in diesem Schuljahr haben die Kinder wieder wunderschöne Laternen gebastelt und sind am Martinstag gemeinsam singend mit ihren Laternen gelaufen. Im Anschluss wurde noch in der Halle gemeinsam weitergesungen. Zum Abschluss hörten die Schülerinnen und Schüler aufmerksam zu, als Herr Witsch eine Bildergeschichte zum Martinstag vorlas. Die Bilder konnten auf einer der neuen digitalen Displaytafeln angeschaut werden.
Im Anschluss fand in allen Klassen das Martinsfrühstück statt. Gemeinsam teilten alle Schüler*innen und Schüler und Lehrkräfte den großen Weckmann vom Neusser Martinskomitee.
Liebe Eltern,
wir sind sehr froh, Ihnen mitteilen zu können, dass wir auch in diesem Schuljahr wieder teilnehmen können am Schulobstprogramm.
So erhalten die Kinder täglich eine Portion Obst und Rohkost.
Mit der Initiative #IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt wollen wir einen Beitrag dazu leisten: Im Rahmen einer großen Mitmachaktion am 6. Juni 2024 konnten Schulen – aller Klassenstufen und Schularten – selbst ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt setzen. Hier sieht man die Schulgemeinschaft HKS die aufsteht!
März 2024
Clean-up-Tag: Die HKS macht sauber!
Die Schülerinnen und Schüler der HKS haben am 20.3 und 21.3.24 einen tollen Beitrag zu einem sauberen Viertel geleistet und einen großen Bereich um die Schule herum aufgeräumt und Müll eingesammelt.
Vielen Dank an alle!