Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Aktuelles aus dem Schulleben

Sommerbild

Wir wünschen allen schöne Ferien! 

Wir sehen uns am Mittwoch, 27.08.2025 wieder. 

 

Für alle Kinder die in den Klassen 1-5 neu zu uns in die Schule kommen,
findet die Einschulungsfeier zusammen mit den Eltern am 

Donnerstag 28.08.2025 um 10:00-11:30 Uhr statt. 

 

 

Wenn Sie bei der Anmeldung den Schulbus beantragt haben, 

meldet sich das Busunternehmen bei Ihnen telefonisch.

Schulgemeinde
Willkommen im Ruhestand
Schulrätin S. Lethen

Verabschiedung von der Schulgemeinde - 
Herr Witsch geht in den Ruhestand

 

Nach 22 Jahren als Schulleiter und zuvor stellvertrendender Schulleiter an der HKS hat sich in der letzen Schulwoche Wolfgang Witsch von der Schulgemeinde verabschiedet. 

 

Gemeinsam mit Schulrätin Frau S. Lethen, dem Vorstand des Fördervereins, der Kooperationspartner*innen der Kliniken im Lukaskrankenhaus und Mauritius Therapieklinik, ehemaligen Kolleginnen, der Familie von Herrn Witsch und der gesamten Schulgemeinde (Kollegium, OGS, Hausmeister, Elternvertreterinnen, Schülervertreterinnen) wurde ein fröhlicher Abend verbracht: 

 

Für einen guten Service an Buffet und Bar sorgten Schülerinnen der Klasse 9, nach den Abschiedsgrußworten durch Herrn Witsch und den folgenden anerkennenden Worten und der Urkundenübergabe durch Frau Lethen sang der Kollegiumschor "Bis zur Rente - I´m still standing" und Herr Witsch verabschiedete sich auf seine musikalische Art und Weise mit einem besonderen "Hallelujah - letztes Schuljahr!".  Ein schöner und bewegender Abend und eine lange Dienstzeit sind nun zu Ende gegangen. 

 

 

Bei der Verabschiedungsfeier mit der Schülerschaft in der Woche zuvor zeigte Herr Witsch den Schüler*innen Erergnisse der 22 Jahre als Schulleiter an der HKS und lud bei bestem Wetter alle zum HotDog-Essen auf dem Pausenhof ein. Alle Klassen hatten zum Abschied ein persöliches Klassenvideo für ein Gesamtviedeo erstellt - This is your Song Herr Witsch! Und zur Erinnerung an Herrn Witsch in der Schule wurden Wörter gesammelt die die Schüler*innen mit ihm verbinden. Und weil Herr Witsch für alle Feiern immer so wunderbar das Klavier gespielt hat finden sich  die vielen guten Eigenschaften nun auf einer Klaviatur in der Pausenhallte wieder: Freundlichkeit - Gerechtigkeit - Wertschätzung und vieles mehr - daran wollen wir immer denken!

 

Die Schulgemeinde wünscht alles Gute für einen wunderbaren Ruhestand und sagt DANKE und lebe wohl Herr Witsch!!!

22 Jahre
So ist Hr. Witsch
Abschluss auf dem Hof
Werteklavier Witsch
Abschiedsvideo - your Song
Ein Klavier für Hr. Witsch
HotDogs für alle

 

 

In vier Tagen um die Welt - Projektwoche 2025

 

In der letzten Schulwoche haben sich die Schüler*innen mit den Kontinenten oder einzelnen Ländern der Welt kreativ auseinandergesetzt. Flaggen, Spiele, Sport, Kunst, Musik, Instrumente, Sehenswürdigkeiten und Speisen - all dies konnte man beim Kochen, Malen, Basteln, Spielen oder in digitaler Umsetzung gestalten und die tollen Ergebnisse am Präsentationstag in den Klassen ansehen und ausprobieren. 

Flaggen

Flaggen und 
Steckbriefe

Asien

Pappdrachen 
aus China

Afrika

Masken 
aus Afrika

Trommeln

Trommeln 
aus Afrika

Flaggenquiz

Flaggenquiz
digital
 

HipHop

HipHop 
aus aller Welt

Deutschland

Kartenkunde 
Deutschland

Trommel

Präsentation
Trommeln
 

"Wegflix" - Entlassung 2025

In diesem Jahr haben wurden 15 Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 entlassen. Nach dem gemeinsamen Schulgottesdienst mit der gesamten Schulgemeinde kamen die Entlass-Schülerinnen und -Schüler mit Familie, Freunden und Lehrkräften zu einer feierlichen Stunde unter dem selbstgewählten Motto "Wegflix - Abschluss 2025" zusammen. Das professionelle Catering wurde von der Klasse 9 übernommen.  In Reden und einer Filmrückschau konnten wir nochmal sehen, welch einzigartige Menschen nun selbstständig den weiteren Weg ins Berufskolleg oder die Berufsvorbereitung gehen werden. 

 

Liebe Abschlussklasse 2025, ihr wart ein bemerkenswerter Jahrgang und die gesamte HKS wünscht euch alles Gute für euren weiteren Weg! Kommt uns mal besuchen und berichtet von eurem Weg. 

Klasse
1
2
3
3
4
5

Alles Apfel - Kunstausstellung Juni 2025

 

Die Klassen 7+8 haben sich im Kunstunterricht in vielen verschiedenen Techniken und Stilrichtungen u.a. mit Ölgemälden, über Mobile, verschiedene Fototechniken und Pop-Art mit dem Apfel beschäftigt. Herausgekommen ist ein bunten Gesamtwerk, das sie stolz der Schulgemeinschaft vorgestellt haben. In einer großartigen Ausstellung führten die Künstlerinnen und Künstler die Schülerschaft der Schule durch die schön gestaltete Ausstellung in unserer Eingangshalle und beantworteten Fragen zum Ausstellungs-Quiz.  Natürlich gab es auch einen Apfelkuchen als kleine Häppchen während der Ausstellung. 

PopArt
Fragen
Zeichnungen
ApfelFoto
Collage
Knöpfe
Verfremdung
Kuchen
Pompon

Lesewettbewerb 

 

Beim diesjährigen Lesewettbewerb im Mai 2025 lasen Schülerinnen und Schüler aus Unter-, Mittel- und Oberstufe vor Mitschüler*innen und einer Jury bestehend aus Herrn Witsch (Schulleitung), Frau Bader (Vorsitzende der Elternpflegschaft) und Frau Jakobs (Mitglied Fachkonferenz Deutsch) aus ihren ausgewählten Texten vor. Mit ihren Klassenleitungen hatten sie sich vorher gut auf diesen Wettbewerb vorbereitete. Selbstsicher präsentierten sie ihr Lesekönnen der Zuhörerschaft. Das wurde mit mit Platzierungen und Gutscheinen für eine Buchhandlung belohnt, die der Förderverein für den Lesewettbewerb finanziert hat. 

Lesewettbew1
Lesewettbew3
Lesewettbew2
Badmintonteam
Urkunde

Sportfest der Förderschulen - Badminton im Tespo Kaarst

 

Beim diesjährigen Sportfest im Tespo in Kaarst in der Disziplin Badminton konnten unsere Teams den ersten und zweiten Platz erfolgreich belegen. 

Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler und ihre sportliche Leistung. 

 

 

 

Quirinussternchen

Karneval 2025 - Helau!

 

Auch in diesem Jahr haben wir wieder gemeinsam Karneval gefeiert. Nach dem Karnevalsfrühstück in den Klassen eröffnete Klasse 1/2 mit einem jecken Tanz die Feier in der Halle und wie immer haben wir uns sehr über den Auftritt der Quirinussternchen gefreut. Im Anschluss haben wir auf den Fluren lustig weiter gefeiert. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Spatenstich Erweiterungsbau

Januar 2025: Es geht weiter - Spatenstich für den Erweiterungsbau (Pressemeldung)

Der Erweiterungsbau bietet demnächst unter anderem Platz für drei Klassenräume, vier Differenzierungsräume für die Arbeit in kleinen Gruppen sowie einen Musikraum und ist wegen steigender Schülerzahlen erforderlich geworden. Wir haben in den letzten Jahren den Unterrichtsbetrieb mit Containern auf dem Schulhof aufrechterhalten und sind froh, dass der Erweiterungsbau demnächst ausreichend Platz für alle Klassen bietet. Der barrierefreie Anbau am Haupthaus mit Aufzug und rollstuhlgerechten WC-Anlagen wurde unterdessen auch fertiggestellt (das schreibt die rp dazu). 

 

 

Sportlicher Jahresauftakt - 
5. Mädchensporttag der Förderschulen

 

Bereits zum 5. Mal fand der Mädchensporttag der Förderschulen des Rheinkreises an der HKS statt. Mädchen der Klassenstufen 4-7 aus Dormagen, Neuss, Kaarst und Grevenbroich reisten mit ihren Lehrer*innen an. Insgesamt waren 39 Mädchen anwesend. 

 

Gemeinsam verbrachten wir einen sportlichen Vormittag in der Halle. Es wurde Brennball und Wandball gespielt, Seilchen gesprungen und viele „Räder“ geschlagen. Zoombieball durfte natürlich auch nicht fehlen.  Die Mädchen aus Dormagen hatten eine Überraschung für uns alle im Gepäck und führten zwei Tänze auf. 

 

Das Besondere an diesem Tag ist immer, dass nicht gegeneinander gespielt wird, sondern miteinander. Mannschaften wurden durchmischt, Punkte und Spielergebnisse spielten keine Rolle. Die Mädchen konnten neue Kontakte knüpfen und die eine oder andere Handynummer wurde ausgetauscht. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Mädchensporttag 2026!

 

Jutta Wessels und Tamara Hoffmann

 

Adventslesen
Tombola
kirche

Gruß zum Jahreswechsel

 

Die Schülerinnen und Schüler haben mit den Lehrkräften das Jahr in der Adventszeit mit verschiedenen Gemeinschaftsaktivitäten beendet: ob beim Adventslesen "Wir lesen einander Weihnachtsgeschichten vor", bei der Bescherung an der großen Weihnachtstombola, sportlich beim Balkenballturnier in allen Stufen und schließlich beim gemeinsamen Schulgottesdienst, alle hatten miteinander viel Freude und erlebten ihre gute Schulgemeinschaft. Der Dank dafür geht an alle die das gute Jahr möglich gemacht haben: das gesamte Schulpersonal, die Schülerinnen und Schüler, die Familien, unsere Kooperationspartner, Ehrenamtler und der Förderverein. 

 

Wir wünschen allen eine friedliche und fröhliche Weihnachts- und Ferienzeit und einen guten Start in das Jahr 2025! 
Wir freuen uns alle ab Dienstag 07.01. wieder in der Schule zu sehen. 

Nikolauf
Nikolauf3
Nikolaus

Nikolauf und Nikolaus

 

Ernährung und Bewegungs sind uns wichtig: Zum Nikolaus haben sich die Schülerinnen und Schüler auf den Nikolauf gemacht. Für 30 Minuten ging es im eigenen Tempo Runde für Runde rund um die Schule. Im Anschluss gab es zur Erholung Fruchtpunsch für alle auf dem Schulhof. Am nächsten Tag wurden die Klassen der jeweiligen Stufen und die schnellste Läuferin mit Pokalen geehrt. Und natürlich hat der Nikolaus die Kinder besucht und nach gemeinsamen Singen aus dem goldenen Buch berichtet, was die Klasse im Jahr gutes geschafft hat. 

team
Kioskangebot

Nachhaltigkeitspreis der Bügerstiftung Neuss

 

Die Kiosk-AG und Brotservice-Gruppe freut sich riesig über den 2. Nachhaltigkeitspreis der Bürgerstiftung Neuss. Das gewonnene Geld werden wir in die Ausweitung des gesunden Angebots unseres Kiosks investieren.  Seit drei Jahren gibt die Kiosk-AG, in der Schülerinnen und Schüler Frühstück für die Schulgemeinschaft zubereiten.  Saisonale Lebensmittel, Vollkorn- und Gemüseprodukte sind uns dabei besonders wichtig. 

 

Was die Presse schrieb: 

https://buergerstiftung-neuss.de/buergerstiftung-neuss-bue-ne-verleiht-nachhaltigkeitspreis

https://rp-online.de/nrw/staedte/neuss/neuss-janusz-korczak-gesamtschule-gewinnt-nachhaltigkeitspreis_aid-120999235

 

Weihnachtsbaum
Cafe
Verkauf
Feier

Weihnachtsfeier 2024

 

Am ersten Adventssonntag kam die Schulgemeinde in weihnachtslich geschmückten Räumen zusammen: gesellig saß man in der Cafeteria zusammen, konnte Kuchen oder Waffeln genießen oder nach den Eröffnungsauftritten von OGS-Chor und Tanzcorps Mixis in den Klassen Selbstgemachtes kaufen oder selbst kleine Weihnachtsgeschenke basteln oder Wackelbots im Technikworkshop in Bewegung bringen. Alle Lehrkräfte und Schüler*innen und Schüler haben diesen Nachmittag tatkräftig vorbereitete und gestaltet und mit Familie und Freunden einen geselligen ersten Advent in der HKS verbracht. 

Sankt Martin

St. Maritn

 

Auch in diesem Schuljahr haben die Kinder wieder wunderschöne Laternen gebastelt und sind am Martinstag gemeinsam singend mit ihren Laternen gelaufen. Im Anschluss wurde noch in der Halle gemeinsam weitergesungen. Zum Abschluss hörten die Schülerinnen und Schüler aufmerksam zu, als Herr Witsch eine Bildergeschichte zum Martinstag vorlas. Die Bilder konnten auf einer der neuen digitalen Displaytafeln angeschaut werden. 

Im Anschluss fand in allen Klassen das Martinsfrühstück statt. Gemeinsam teilten alle Schüler*innen und Schüler und Lehrkräfte den großen Weckmann vom Neusser Martinskomitee. 

 

 

Eulenlaterne
Laterne
Laterne
Laterne
Laterne
Weckmann
Schulobst

Liebe Eltern,

wir sind sehr froh, Ihnen mitteilen zu können, dass wir auch in diesem Schuljahr wieder teilnehmen können am Schulobstprogramm. 
So erhalten die Kinder täglich eine Portion Obst und Rohkost. 

Ich steh auf

Mit der Initiative #IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt wollen wir einen Beitrag dazu leisten: Im Rahmen einer großen Mitmachaktion am 6. Juni 2024 konnten Schulen – aller Klassenstufen und Schularten – selbst ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt setzen. Hier sieht man die Schulgemeinschaft HKS die aufsteht!

 

März 2024

Clean-up-Tag: Die HKS macht sauber! 

 

Die Schülerinnen und Schüler der HKS haben am 20.3 und 21.3.24 einen tollen Beitrag zu einem sauberen Viertel geleistet und einen großen Bereich um die Schule herum aufgeräumt und Müll eingesammelt.

Vielen Dank an alle!

Aktuelles

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

17.​07.​2025

 

18.​07.​2025

 

19.​07.​2025