Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Unterricht / Förderung

Klassenlehrerprinzip

An der Herbert-Karrenberg-Schule wird in allen Jahrgangsstufen das Klassenlehrerprinzip durchgeführt, da die Schülerschaft zur Unterstützung ihrer Persönlichkeitsentwicklung sowie der Stabilisierung ihrer Emotionalität erfahrungsgemäß eine feste Bezugsperson benötigt. 

 

Neben der Einteilung der Klassen nach Jahrgangsstufen besteht an der Herbert-Karrenberg-Schule ein Stufenprinzip, das nachfolgend beschrieben wird:


Schwerpunkte in den Stufen

Die Unterstufe (Klasse 1 bis 5)

 

Die Mittelstufe (Klasse 6 bis 7)

 

Die Oberstufe (Klasse 8 bis 10)

 

Klassenübergreifender Unterricht

Neben dem Klassenlehrer-und Stufen-Prinzip finden sich aber auch verschiedene Formen des klassenübergreifenden Unterrichts:

  • Schwimmunterricht in der Unter- und Mittelstufe

  • Verschiedene Arbeitsgemeinschaften (AGs) der Klassen 5 bis 10

  • Pflege des Schulgartens

 

Homogene Leistungsgruppen/ Mathegruppen

Seit einigen Jahren unterrichten wir im Fach Mathematik in so genannten Homogenen Leistungsgruppen, bei denen Schüler:innen verschiedener Altersstufen in Gruppen mit etwa gleichem Leistungsstand unterrichtet werden. Dabei unterscheiden wir zwischen den Leistungsgruppen der Unter-/Mittelstufe und der Oberstufe.

 

Förderplan

Für jeden Schüler/ jede Schülerin wird ein individueller Förderplan erstellt. Hierbei werden Schwerpunkte und Ziele in der sonderpädagogischen Förderung festgelegt, um somit einen den Bedürfnissen und Fähigkeiten des Schülers optimal angepassten Lernerfolg zu gewährleisten. Die Förderpläne werden zweimal jährlich evaluiert und aktualisiert.

Aktuelles

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

14. 04. 2025

 

15. 04. 2025

 

16. 04. 2025